Alexander Milosavljević, Unternehmer
Persönliche Entfaltung: Alexander Milosavljević hat seinen Heimathafen gefunden
Naturnah und bestens vernetzt: Der geschäftsführende Unternehmer der InterEngineer GmbH genießt sein neues Leben im Kreis Steinburg.
 Raus aus der Enge und Hektik des Rheinlandes und rein in eine Region,  die mit viel Natur und netten Menschen überzeugt –  das wünschte sich  Alexander Milosavljević für sich und seine Familie. Bei der Suche nach  einer neuen Heimat fiel die Wahl deshalb schnell auf den Kreis  Steinburg. „Hier kann ich in einer Kulturlandschaft wohnen, die meiner  Familie und mir gut tut. Die Elbe, alte Höfe – das Leben in einem  Freilichtmuseum, wo die Uhren noch anders gehen“, fasst Milosavljević  seine Begeisterung zusammen. 
Beruflich läuft es für ihn seit dem  Umzug im Jahr 2013 wie am Schnürchen: Zusammen mit seinem Team sorgt  der Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik dafür, dass Bremsen, Motoren  und Türen sicher funktionieren, wenn sie es sollen – und zwar für Kunden  weltweit. Denn obwohl der Kreis ländlich geprägt ist, bietet Steinburg  beste Voraussetzungen für Industrieunternehmen.
Auch wegen all  dieser Freiheiten möchte der 50-Jährige hier nicht mehr weg: „Die  Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, für mich und meine Familie,  sind hier einfach einzigartig“. Deshalb ist es ihm wichtig, sich um die  nächste Generation zu kümmern und im Unternehmen nicht nur Ingenieuren  und Technikern ein berufliches Zuhause zu bieten, sondern auch dem  Fachkräfte-Nachwuchs mit dualen Studienplätzen den Einstieg in den Beruf  zu ermöglichen. Junge Menschen aus dem Kreis und Umland haben so die  Möglichkeit, sich bei InterEngineer im nationalen und internationalen  Industrieumfeld zu entwickeln – und das im beschaulichen  1700-Seelen-Örtchen Kollmar. 

 
                                     
                                    
                                 
                    




